Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten sowie wichtige Infos aus unseren Mitgliedsorganisationen (mehr ...)
Brauchen Sie Hilfe bei bürokratischen oder innerfamiliären Problemen?> Wir bieten (1.) eine telefonische Corona-Beratung durch eine Fachexpertin. > Daneben helfen wir mit (2.) unserer allgemeinen knw-Beratung, die richtigen AnsprechpartnerInnen und Adressen für Ihre individuellen Anliegen zu finden. > Und: Wir vermitteln (3.) Kompetenz-Peer-Beraterinnen, die das Leben mit einem beeinträchtigten Kind aus eigener Erfahrung kennen und gemeistert haben. (mehr ...)
Über die Suche nach „Ihrer" Krankheit finden Sie in unserer Suchmaschine zahlreiche passende Adressen von unseren regionalen und bundesweiten Mitgliedsorganisationen (Beratungsstellen, Selbsthilfe-Organisationen, u.v.m.). Über die angeschlossene Eltern-Datenbank finden Sie zudem andere Eltern von Kindern mit der gleichen Erkrankung, um sich - nach einer kurzen Registrierung - mit diesen vernetzen und austauschen zu können. (mehr ...)
Hilfen für "unsere" Familien: Für Ihre individuellen Fragen bieten wir diverse Beratungsangebote und zeigen Beratungsstellen externer Einrichtungen auf. Daneben finden Sie auf der Themenseite Handlungsempfehlungen zu grundsätzlichen, organisatorischen und rechtlichen Fragen. Und: Wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere themensrelevanten Projekte und sonstigen Bemühungen als Ihre Interessenvertretung in Politik, Medien und Gesellschaft. (mehr ...)
Hier gibt es Erst-Info-Pakete, Adressen, Elternkontakte ...
Hilfen zur Selbsthilfe: Hier geht es zu unseren Seminaren ...
Berliner Politik bewegen – Wir engagieren uns für Sie.
Damit das knw kostenlos bleibt: Bitte spenden Sie!