05.05.2020:
Die Dokumentation der Schübe ist wichtig für die Diagnosestellung und die Therapie für junge Menschen mit Neurodermitis. Dies wird nun mit Hilfe einer neuen App vereinfacht. Das Besondere daran: Vor dem Arztgespräch erstellt die App einen personalisierten Bericht.
Die Initiatoren der App, Tobias Seidl und Oliver Welterhaben haben erkannt, dass im deutschsprachigen Raum ein enormes Digitalisierungspotenzial liegt – gerade auch beim Erkrankungsbild Neurodermitis. Für die App gab es zwei ganz starke Argumente: Zum einen hilft sie dem Patienten beim Verstehen seiner Krankheit, zum anderen wird dem Arzt eine Masse an Gesundheitsdaten zur Verfügung gestellt, auf dessen Basis dieser eine bessere Therapieentscheidung treffen kann. Die App erstellt vor dem Arztbesuch einen Bericht aus mehreren Parametern, so dass nicht eine Momentaufnahme entsteht, sondern ein kontinuierlicher Gesundheitsverlauf dokumentiert wird. Mit Hilfe der App können damit auch die Auslöser für Neurodermitis-Schübe besser erkannt werden. Daraus können Muster zur besseren Behandlung als Hilfestellung für den Pädiater wie auch für die Kinder mit Neurodermitis abgleitet werden.
KMS/ras