Bundestagswahl 2025 & anschließende KoalitionsverhandlungenWas sagen die Parteien zu unserem Berliner Appell?

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, hat in Deutschland die Bundestagswahl stattgefunden. Aktuell laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union.
Für Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern sind die vergangenen Jahre eine Zeit großer Herausforderungen gewesen. Trotz zahlreicher Appelle und Forderungen hat sich in der laufenden Legislaturperiode wenig zum Positiven bewegt. Viele betroffene Familien stehen weiterhin vor enormen bürokratischen Hürden, unzureichender finanzieller Unterstützung und mangelnden inklusiven Angeboten.
In der Hoffnung auf dringend notwendige Verbesserungen haben wir unseren "Berliner Appell" aus dem Jahr 2023 erneut an die Parteien geschickt. Dieser wurde gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums formuliert und enthält zentrale Forderungen zur vollständigen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Wir haben die Parteien um eine Stellungnahme gebeten – hier können Sie die Antworten nachlesen:
Antwort der SPD (Brief von Bundeskanzler Olaf Scholz)
Antwort von Nezahat Baradani, Berichterstatterin für Kinder und Jugendgesundheit der SPD-Fraktion
Wir werden die Rückmeldungen der weiteren Parteien fortlaufend ergänzen.