Links/ Downloads:
Zur Impfung:
Kassenärztliche Bundesvereinigung:
> Hinweise zu Attesten für Impfungen (19.01.2021)
Bundesministerium für Gesundheit:
> Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung (08.02.2021)
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ):
> Zu Schutzimpfungen gegen COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen (Empfehlungen vom 05.02.2021)
Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI):
> Aktualisierte Stellungnahme zu Wirksamkeit und Einsatz der derzeit vorhandenen SARS-CoV-2-Impfstoffe in Deutschland (23.02.2021)
Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD):
> Stellungnahme der zur geänderten Priorisierung der STIKO zur Covid-19 Impfung bei Diabetes (16.02.2021)
Zur Maskenpflicht:
knw Kindernetzwerk e.V.:
> Stellungnahme zu Schul- und Kitabesuchen chronisch kranker oder behinderter Kinder (26.05.2020)
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ):
> Zur S3-Leitlinie "Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen | Lebende Leitlinie" (08.02.2021)
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ):
> Schulen öffnen – und offenhalten: Wissenschaftliche Empfehlungen für den Schulalltag während der Corona-Pandemie (04.08.2020)
> Pressmitteilung „Lasst die Schulen offen" (23.11.2020)
Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ):
> Vulnerable Kinder und Familien in Zeiten der Corona-Pandemie (25.05.2020)
Zu Einkommen, Arbeit & Betreuung minder- oder volljähriger behinderter Angehöriger:
Verdi:
> FAQ-Liste "Was Eltern und Frauen jetzt wissen sollten"
Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
> FAQ-Listen zu Covid-19
Bundesvereinigung Lebenshilfe: Infos zu Lohnfortzahlung und Verdienstausfall
> für Angehörige erwachsener Menschen mit Behinderung
> für Angehörige minderjähriger Kinder mit Behinderung
dhpg Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft:
> Entschädigungsanspruch bei Kita- und Schulschließungen - Zur Neuregelung des § 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz
Moses-online.de:
> Beitrag: Der Kindergeldzuschlag im Rahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz steht auch kindergeldberechtigten Pflegeeltern zu
Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
> Zum Entschädigungsanspruch für Eltern
Bundesministerium für Gesundheit:
> Zum längeren Anspruch auf Kinderkrankengeld
Empfehlungen & Sonderregelungen für den Gesundheitsbereich & betroffene Familien:
GKV-Spitzenverband:
> Laufend aktualisierte Übersicht aller Empfehlungen und Vereinbarungen
Verdi:
> FAQ-Liste für Beschäftigte im Sozial und Gesundheitswesen
> FAQ-Liste für den Sozial- und Erziehungsdienst: Beschäftigte in Kitas, der Sozialen Arbeit und der Behindertenhilfe
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.:
> Laufend aktualisierte Liste zu rechtlichen Fragen für die Kinder- und Jugendhilfe
Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. :
> Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
> Infos für Fachkräfte in sozialen Berufen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
> Infoseite für pflegende Angehörige (Infos, Adressen & Empfehlungen zu allen relevanten Themen)
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ):
> Arbeitshilfe Kinderschutz: Hinweise für medizinische, therapeutische und pflegende Fachkräfte im Kontakt mit besonders belasteten Familien
> Zu Besuchsregelungen/ Empfehlung der Corona Task Force der DGKJ zur Mitaufnahme von Eltern bei notwendiger Indikation zur stationärenBehandlung von Kindern-und Jugendlichen während der COVID19 Pandemie:, 23.12.2020
> Besuchregelung Corona-Virus; beispielhafte Regelung für eine stationäre Einrichtung: Zugangsbeschränkungen für Besucher in der Kinder- und Jugendmedizin
Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM):
> Zu besonderen Herausforderungen für den Kinderschutz in der aktuellen Situation
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) und Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI):
> Patientenmanagement bei Verdacht auf Infektion durch SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen (21.03.2020)
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
> Präventionsmaßnahmen gegen SARS-CoV-2 Infektionen bei Kindern in Gemeinschaftseinrichtungen (GE) (12.03.2020)
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH):
> Zu Besucherregelungen bei Kindern und Jugendlichen während der Pandemie, (09.11.2020)
Zu speziellen (Vor-)Erkrankungen:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
> Merkblatt für chronisch kranke Menschen
Robert-Koch-Institut:
> Infos/ Hilfe für Personen mit erhöhem Risiko
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer:
> Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V.:
> Zu Immunsuppression im Rahmen von Magen-Darm- und Lebererkrankungen im Kindes- und Jugendalter - Empfehlungen für Eltern (17.04.2020)
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter:
> Infos für Familien mit Kindern/ jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom (10.05.2020)
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK):
> Video-Interview zu Corona mit Prof. Ina Michel-Behnke (Leiterin des Kinderherzzentrums Wien) zu herzkranken Kindern und der zweiten Corona-Welle (02.11.2020)
> Aktuelle Informationen zum Covid-Virus des BVHK
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH):
> Empfehllungen für Kinder mit akuter Atemwegsinfektion in Kinderkliniken im Herbst/Winter 2020/21 (14.10.2020)
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diabetologie (AGPD):
> Zu Coronavirusinfektionen bei Kinder und Jugendliche mit Diabetes (23.04.2020)
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK):
> Aktuelle Zahlen zu COVID und Erkrankungen bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (24.11.2020)
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK):
> Zum Hyperinflammationssyndrom im Zusammenhang mit COVID-19 (06.05.2020)
Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP):
> Zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit chronischen Atemwegserkrankungen während der COVID-19 Pandemie
Dieses Angebot wird gefördert durch die Kroschke Kinderstiftung.