Frankfurt am Main
Das frühgeborene Kind - Gelingender Übergang von der stationären in die ambulante Frühgeborenenversorgung
Im Fokus steht diesmal die Frage, wie der Übergang von der stationären in die ambulante Frühgeborenenversorgung möglichst gut gelingen kann. Noch immer empfinden viele Frühchen-Familien die Entlassung aus der Klinik nach der anfänglichen Akutphase als belastend. Plötzlich ist da niemand mehr, den sie bei auftretenden Unsicherheiten schnell und unbürokratisch zu Rate ziehen könnten. Der Markt an potenziellen begleitenden, unterstützenden und beratenden Angeboten ist zwar stetig wachsend, allerdings fehlt vielen Familien der Zugang zu diesen wertvollen Informationen. Und so fragen sich betroffene Eltern immer wieder: „Wieso hat mir das niemand gesagt?"
Aufgrund dessen wird ein Blick auf die vorhandenen nachstationären Versorgungsstrukturen und ergänzende Angebote mit Ihnen geworfen.
Freitag, 29. März 2019 bis Samstag, 30. März 2019
Uhrzeit
9.00 - 17.00 Uhr
9.00 - 12.30 Uhr
Veranstaltungsort
SAALBAU Gutleut
Rottweiler Straße 3260327
Frankfurt am Main
Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.
Kontakt:
Bundesverband „Das frühgeborene Kind" e.V.
Darmstädter Landstraße
21360598 Frankfurt
Tel. +49 069 - 58 700 99 - 0
Fax +49 069 - 58 700 99 - 9
www.fruehgeborene.de