Berlin
Fachtagung für Eltern chronisch schwer kranker Kinder in Berlin
Eltern sind die ersten Fachleute, wenn es darum geht, ein Kind – noch dazu mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung – groß zu ziehen.
Am 02.11.2019 veranstaltet der Verein Kinder Pflege Netzwerk e.V. wieder eine Eltern-Fachtagung „gesund trotz Krankheit" – gesund sein und bleiben in Familien mit Kindern mit besonderen Versorgungserfordernissen. Krankheitsübergreifend widmet man sich erneut aus Sicht der Familien der Frage, wie die Gesundheit aller Familienmitglieder gestärkt bzw. erhalten werden kann - diesmal unter dem Motto "Die Schule ist zu Ende. Wie geht es weiter?"
Das Programm
09.30 Uhr Ankommen
10.00 Uhr Begrüßung - Claudia Groth, Vorsitzende Kinder Pflege Netzwerk e.V.
10.20 Uhr Persönliche Zukunftsplanung – die Zukunft des Kindes, die Zukunft der Eltern (Ursula Hansen - Moderatorin für Persönliche Zukunftsplanung)
11.30 Uhr Zusammenfassung / Kleine Pause
12.00 Uhr Der Übergang Schule-Beruf bei FörderschülerInnen. Barrieren und Unterstützungsmöglichkeiten (Philine Zölls-Kaser - Rehabilitationswissenschaftlerin)
13.20 Uhr Zusammenfassung / Mittagspause
15.00 Uhr Transition - Wie gelingt der Übergang in die Erwachsenenmedizin? (Dr. Annette Mund - Vorsitzende des Kindernetzwerk e.V.)
16.30 Uhr Zusammenfassung / Verabschiedung
Moderation: Claudia Groth, Vorsitzende des Kinder Pflege Netzwerk e.V.
Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
Fachtagung „Gesund trotz Krankheit" – Gesund sein und bleiben in Familien mit Kindern mit besonderen Versorgungserfordernissen
Samstag, den 02.11.2019, 10.00 bis 17.00 Uhr
Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik
Ullsteinstr. 130
12109 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
E-Mail: info@kinderpflegenetzwerk.de
Tel.: 030 / 76 76 64 52 (Anrufbeantworter)
Fax: 030 / 76 76 64 53