Direkt zum Inhalt der Seite Direkt zur Hauptnavigation

26.6.2021Fit und Stark - für gesunde Geschwister und ihre Eltern

Leider müssen wir dieses Seminars coronabedingt verschieben. Den neuen Termin werden wir schnellstmöglich bekannt geben.

 


 

...geht in die dritte Runde

Nachdem es bei den letzten Workshops mehr Anmeldungen als Plätze gab und wir viel positive Resonanz von den Teilnehmenden erhalten haben, möchten wir Ihnen erneut die Möglichkeit bieten, an einem Geschwister-Workshop teilzunehmen!
Nehmen Sie sich bewusst Zeit einen intensiven Tag mit Ihrem gesunden Kind zu verbringen und dabei in den Austausch mit anderen Familien zu kommen.

Zitat eines betroffenen Elternteils:
„...jetzt sind wir zu einem Punkt gekommen und haben festgestellt, dass es nicht mehr so ganz "normal" weiter gehen kann. Und genau jetzt kam das Seminar. Man sieht, dass man nicht ganz allein ist und, dass es auch in Ordnung ist, sich helfen zu lassen..."

Das Seminar wird am 26.06.2021, von 09.00 – 16.30 Uhr in der Uniklinik Köln, in der Johann-Christoph-Winters Schule (Villa Kunterbunt, Robert-Koch-Straße 10 (Gebäude 54), 50931 Köln) stattfinden. Neben gemeinsamen Sessions werden die Kinder und Sie als Eltern jeweils auch separate Teile erleben dürfen. Das ganze Programm wird von Frau Dr. Körner (Psychologin der Kinderklinik, Universitätsklinikum Düsseldorf) und Frau Brengmann (Dipl. Sozialarbeiterin Universitätsklinikum Köln) durchgeführt.
Detaillierte Informationen dazu, sowie den Anmeldebogen, können Sie der Broschüre zum Download entnehmen.

Das Seminar wird unter einem ausgearbeiteten Hygienekonzept und unter dem Vorbehalt einer positiven Pandemieentwicklung stattfinden können.
Anmeldeschluss ist der 14.06.2021.

Hintergründe:
Das Leben mit einem chronisch kranken Kind ist nicht immer einfach. Die Krankheit stellt eine Herausforderung für die gesamte Familie dar. Auch die Geschwister sind von der Erkrankung ihrer Schwester oder ihres Bruders betroffen und leiden oft unter belastenden Gefühlen wie Ängsten, Traurigkeit oder Eifersucht. Eltern chronisch kranker Kinder sind daher häufig besorgt, dass die Geschwister in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Wir möchten Sie und andere Familien bei der erfolgreichen Bewältigung dieser Situation unterstützen. In unserem 1-tägigen Workshop stehen die gesunden Geschwister im Mittelpunkt – und Sie als Eltern!

Zielsetzung:
> Informationen zur Erkrankung bieten: Was passiert bei der Krankheit eigentlich im Körper?
Woher kommt die Krankheit und was kann man tun?
> Auswirkungen der Erkrankung besprechen: Was bekomme ich in meinem Alltag von der Krankheit-
mit? Welche Auswirkungen hat sie auf mich?
> Selbststärkung und soziale Unterstützung üben: Wie kann ich mit Stress und Sorgen besser umgehen?
Wo sind meine Stärken? Was hilft mir? Wo bekomme ich Unterstützung?
> und natürlich viel Spaß und Austausch mit anderen Geschwisterkindern

Zielgruppe:
Gesunde Geschwisterkinder von 8 -12 Jahren mit einem Elternteil

Methodik:
> Für die Kinder: aktivierendes Lernen, interaktive und kreative Gestaltung, angeleiteter Austausch
> Für die Eltern: Theorieinput, Diskussion, Selbsterfahrung, angeleiteter Austausch
Die Inhalte und die Methodik zu diesem Seminar entsprechen dem vom Kompetenznetz Patientenschulung (KomPaS e.V.) entwickelten und evaluierten Programm „Fit und Stark - ModuS-Geschwisterworkshop für gesunde Geschwister chronisch kranker oder behinderter Kinder" (G. Ernst & K. Kowalewski)

Die genauen Module können Sie der Broschüre zum Download entnehmen.

Veranstaltungsformat:
Tagesseminar