In diesem praxisnahen Workshops erlangen Pflegepersonen komplex beeinträchtigter junger Menschen grundlegende Kenntnisse über ganzheitliche praktische Möglichkeiten der Anwendung der Basalen Stimulation zu einer individuellen und förderlichen Pflege und Betreuung.
Zielgruppe: Die Kursreihe richtet sich an sechs bis zwölf pflegende Eltern (Familienan- und zugehörige, Ehrenamtliche etc.) komplex erkrankter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener.
Inhalt und Termine: jeweils Samstag von 10:00 – 11:30 Uhr
10. September: Positionsunterstützung im Pflegebett und dem Rollstuhl
08. Oktober: Ernährung, Mundpflege und orale Stimulation
05. November: Atmung und Atmungsvertiefung
Ort: Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße
Gneisenaustraße 12 | 10961 Berlin-Kreuzberg
Ablauf und Kosten:
Sie melden sich über den Verein „Eltern beraten Eltern e.V."
bei Jane Morgenthal unter morgenthal@eltern-beraten-eltern.de an.
Es ist so geplant, dass Sie an allen Terminen teilnehmen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie nicht können, damit wir den Platz an jemanden anders vergeben können.
Abschluss:
Nach sechs Terminen erhalten Sie ein Zertifikat des internationalen Fördervereins für Basale Stimulation e.V.
Dozentin:
Frau Götschel (staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, Kinaesthetics Trainerin, Palliativfachkraft für Kinder und Jugendliche, Praxisbegleiterin und Pflegeberaterin für Basale Stimulation in der Pflege)
Kosten:
Diese Workshop Reihe wird von der BARMER finanziert, das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße stellt dem Verein EbE e.V. dafür die Räumlichkeiten zur Verfügung, so dass den Teilnehmenden keine Kosten entstehen.