Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
knw
Kindernetzwerk e.V.
Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
knwlotse
Infos für Betroffene
Was bietet der Lotse?
Eltern kontaktieren
Persönliche Beratung
Fehlbildungsglossar
Humangenetisches Glossar
Krankheitsbeschreibungen
knwaktiv
Hilfen zur Selbsthilfe
Hilfsportal
Seminare
Junge Selbsthilfe
Projekte
Aktuelle Termine
Gerichtsurteile
Kinder Selbsthilfe
knwagenda
Themen und Diskurs
News
Themenportal
knw-Magazin
Politische Agenda
Presseportal
Newsletter
knwdialog
Selbsthilfe-Community
Was bietet der Dialog?
Registrierung Anmeldung
Online-Tutorial
knwverein
Alles über uns
Ziele - Angebot
Mitgliedersuche
Förderer - Projekte
Satzung
Vorstand
Arbeitskreise
Kontakt
Ihre Spende
lotse
Glossar
Fehlbildungen
Atresie
Fehlbildungsglossar
A
ADAM-Komplex
Adaktylie
Agenesie
Agyrie
Akromelie
Akrozephalosyndaktylie
Alopezie
Amelie
Amniotisches Band-Syndrom
Analgesie
Anaplasie
Anenzephalie
Angeborene Fehlbildungen
Angiom
Anodontie
Anophthalmie ⁄ Mikrophthalmie
Anorektale Fehlbildungen
Anotie ⁄ Mikrotie
Aplasie
Apoptose
Arachnodaktylie
Arthrogrypose
Assoziation
Asymmetrie
Atlantoaxiale Instabilität
Atresie
amniotische Abschnürungen
B
Balkenagenesie ⁄ Balkenmangel ⁄ Balkendefekt
Blasenekstrophie
Blepharophimose
Brachydaktylie
Brushfield Spots
Brustwarzen (Mamillen)
C
Café-au-lait-Flecken
Choanalatresie
Corpus callosum
Coxa valga ⁄ Coxa vara
Craniosynostose (auch Craniostenose)
Cubitus valgus ⁄ Cubitus varus
Cutis laxa ⁄ Cutis marmorata
D
Darwin'scher Höcker
Dermalsinus
Dermatoglyphen
Diastasis recti ⁄ Rektusdiastase
Disruption
Dubois-Zeichen
Duodenalatresie ⁄ Duodenalstenose
Dysmelie
Dysmorphie
Dysostose
Dysplasie
E
Ekstrophie
Ektopie
Ektropium
Enophthalmus
Entwicklungsfelddefekt
Enzephalozele
Epikanthus Epikanthus-Falte, doppelte (dritte) Lidfalte (fälschlich Mongolenfalte):
Epispadie
Exophthalmus
Exostose
F
Fallot'sche-Tetralogie
Fetales Alkohol-Syndrom (FAS)
Fraser-Syndrom
Frenula
G
Gallengangatresie
Gastroschisis
Gaumen ⁄ Gaumenspalte
Gefäßmalformation (Angiodysplasie)
Genua valga ⁄ Genua vara
Glaukom
H
Haare
Hämangiome
Hallux valgus
Halsfisteln ⁄ Halszysten
Hamartom
Hautgrübchen
Hemifaziale Mikrosomie (Hemiatrophia facialis progressiva)
Hemihypertrophie
Hemivertebra
Hermaphroditismus
Heterotaxie
Hexadaktylie
Hirschsprung'sche Krankheit
Hirsutismus
Holoprosenzephalie
Hornhauttrübung
Hydramnion ⁄ Oligohydramnion
Hydranenzephalie
Hydrozephalus
Hypertelorismus
Hypertonie ⁄ Hypotonie ⁄ Dystonie
Hypodontie
Hypoplasie ⁄ Hyperplasie
Hypospadie
Hypotelorismus
I
Indifferentes Geschlecht (Intersexualität)
Ivemar-Syndrom
K
Kamptodaktylie
Katarakt
Klinodaktylie
Klumpfuß
Klumphand
Kolobom
Kongenitales Megacolon
Konsanguinität
Kryptorchismus
Kyphose
L
Labienhypoplasie
Leistenhernie ⁄ Leistenbruch
Lidspalten
Linksherzhypoplasie (HLHS)
Lipodystrophie
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS)
Lissenzephalie
Lordose
Lymphangiom
M
Makroglossie
Makrozephalie
Malrotation
Megalenzephalie
Menigomyelozele
Meningozele
Mikrenzephalie
Mikrogenie
Mikrognathie
Mikropenis
Mikrophthalmie
Mikrozephalie
Mittelliniendefekt
Mongolenfalte
N
Nabelhernie ⁄ Nabelbruch
Nackenhaut
Naevus flammeus
Nagelhypoplasie
Neuralrohrdefekte ⁄ Neural Tube Defects (NTD)
Nierenagenesie
Nystagmus
O
Oesophagusatresie ⁄ -stenose ⁄ Oesophagotrachealfistel
Ohrmuschelfehlbildungen ⁄ Gehörgangsatresie
Omphalozele
P
Pachgyrie ⁄ Agyrie ⁄ Ulegyrie
Pätau-Syndrom
Pectus carinatum
Pectus excavatum
Phakomatose
Philtrum
Phokomelie
Pierre-Robin-Sequenz
Pigmentnaevus
Plagiozephalie
Polydaktylie
Potter-Sequenz
Präaurikularanhang ⁄ -fistel
Progenie
Progerie
Prognathie
Prune-belly-Sequenz
Pterygium colli
Ptosis
R
Reduktionsfehlbildungen der Extremitäten
Rockerbottom feet
Röteln-Embryopathie ⁄ -fetopathie ⁄ Gregg-Sydrom
S
Sakralgrübchen
Sandalenlücke
Scaphozephalie
Scapula alata
Schalskrotum ⁄ Scrotum bifidum
Situs inversus
Skoliose
Spaltfuß
Spalthand
Spina bifida
Spitzfuß
Sternum-Spalte
Strabismus
Sydneylinie
Syndaktylie
Synophrys
T
Teleangiektasie
Tethered cord
Thersites-Komplex
Trichterbrust
Trigonozephalie
Trommelschlegelfinger
Turrizephalie
U
Uhrglasnägel
Uterus bicornis
Uvula bifida
V
VACTERL-Assoziation
Vaginalatresie
Velopharyngeales Syndrom
Vierfingerfurche (Simian crease)
Z
Zungenfehlbildungen
Zwerchfellhernie
Zyanotische Herzfehler
Zystennieren
Atresie
angeborener oder erworbener Verschluss bzw. mangelnde Anlage von Hohlorganen; natürliche Körperöffnungen fehlen.(Anal- bzw. Rektumatresie, Oesophagusatresie, Gallengangsatresie, Choanalatresie)