Wir helfen Ihnen die Diagnose Ihres Kindes besser zu verstehen.
Hier finden Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus der Genetik im Humangenetisches Glossar sowie zu häufigen Fehlbildungen im Fehlbildungsregister.
In der Inneren Medizin wird der Begriff Syndrom teilweise auch an Stelle von Sequenzen verwendet, d. h. bei organspezifischen Folgen, die auf eine spezielle Krankheit zurückgeführt werden. Beispiele: Metabolisches Syndrom bei extremer Fettsucht, Dumping-Syndrom nach Magenresektion.
Wenn einzelne Fehlbildungen oder Anomalien überzufällig häufig gemeinsam auftreten, ohne dass der Grund hierfür bekannt wäre, spricht man von Assoziation.