Das Kindernetzwerk ist der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankheiten und Behinderungen. Der Verein vertritt als bundesweite Plattform der Selbsthilfe rund 230 Mitgliedsorganisationen, darunter mehr als 150 Bundesverbände und rund 200.000 angeschlossene Mitglieder.
Seit 1993 bietet das Kindernetzwerk vielfältige weiterführenden Hilfen an. Unser kostenloses Angebot will bestmöglich und rundum helfen – ob durch telefonische Beratung, Elternkontakte, digitale Selbsthilfeangebote, (Online-) Seminare oder strategische Öffentlichkeits- und politische Lobby-Arbeit.
Wir leisten einen zukunftsträchtigen Beitrag für die Selbsthilfe, indem beispielsweise durch unser Netzwerk weitere Gruppen gegründet werden: Je mehr Eltern von Kindern mit seltenen Erkrankungen sich z.B. über unsere bundesweite Eltern-Datenbank finden und austauschen, desto größer, stärker und enger wird die Gemeinschaft der Selbsthilfe.
Ein engagierter Vorstand steht hinter allem
Unsere ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder setzen sich seit über 25 Jahren engagiert und beherzt für die Belange der betroffenen Familien ein. Basis ist eine Kombination von Fachwissen aus eigener Erfahrung und einem Beraterkreis – so sind wir besonders gut in der Lage, die notwendigen Aktionsfelder zu identifizieren und anzugehen.
Seit 2017 wird das Kindernetzwerk von Dr. Annette Mund als bundesweite Vorsitzende angeführt.
Damit steht zum ersten Mal seit Bestehen des Kindernetzwerks Ende 1992 eine Persönlichkeit aus der Eltern-Selbsthilfe dem Kindernetzwerk vor.
Die zwei stellvertretenden Bundesvorsitzenden sind Julia Rebbert und Volker Koch. Abgerundet wird der enge Vorstand mit der Position des Schatzmeisters: Dr. Richard Haaser.
Das Herz unseres Vereins: die Satzung. Hier finden Sie unsere Grundsätze komplett auf einen Blick.
Die vollständige Satzung herunterladen!
"Der Verein "Kindernetzwerk e.V. - für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit chronischen Krankheiten und Behinderungen" mit Sitz in Aschaffenburg am Main verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung."
Neue Satzung in Arbeit: 2019 wird eine neue Version verabschiedet.
Unsere Standorte
Geschäftsstelle Berlin
Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit, Seminare und Projekte
Schiffbauerdamm 19
10117 Berlin
Telefon 030-257 659 60
Telefax 06021-12446
info@kindernetzwerk.de
Servicestelle Mainaschaff
Mitgliederbetreuung, Datenbankverwaltung, Telefonberatung
Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff
Telefon 06021 454400
Telefax 06021-12446
ed.krewztenrednik@ofni