Sie haben den Artikel erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das Kindernetzwerk verbindet menschen,
bündelt wissen und themen und hilft Weiter.
Auszeit-Wochenenden
info@kindernetzwerk.de
Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr
im Kindernetzwerk
Neue Führungsspitze ab 2017
Dr. Annette Mund und Dr. med. Wolfram Hartmann
„Sicher aktiv in der Selbsthilfe – Die neue Datenschutz-Grundverordnung“: Tagesseminar am 21.04.2018 in Nürnberg in Kooperation mit der KKH
„Ausbildung zum Transitionscoach 2, Teil 1 und 2“: 2x2-tägiges Seminar vom 26.-27. Mai und 23.-24. Juni 2018 in Kassel in Kooperation mit der KKH
„Kultursensible Informationskurse für pflegende Eltern mit Migrationshintergrund-Teil1“, 3-stündiger Informationskurs am 29. Mai 2018 in Berlin in Kooperation mit der AOK-Pflegeakademie
„Kultursensible Informationskurse für pflegende Eltern mit Migrationshintergrund-Teil1“, 3-stündiger Informationskurs am 07. Juni 2018 in Berlin in Kooperation mit der AOK-Pflegeakademie
„Fit-für-den-Wechsel-Workshop für betroffene Jugendliche und junge Erwachsene“: Wochenendseminar vom 15.-16. September 2018 in Berlin in Kooperation mit der KKH
„Sicher aktiv in der Selbsthilfe-Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Förderprinzipien-2“: Tagesseminar am 22. September 2018 in Berlin in Kooperation mit der KKH
Schulung von Mitarbeitern in Selbsthilfeorganisationen zur Beratung von pflegenden Eltern mit Migrationshintergrund zur Stärkung kultursensibler Konzepte: Tagesseminar am 12. Oktober 2018 in Berlin in Kooperation mit der AOK Pflegeakademie
„Wenn alles zu viel wird – Überforderung in der Selbsthilfe!“, 2-Tagesseminar vom 23.-24. November 2018 in Berlin in Kooperation mit der KKH
„Mehr Durchblick im Dschungel der Sozialgesetze 2“: Tagesseminar 2018 in Kooperation mit der KKH (angedacht für November)
„Inklusion Wunsch und Wirklichkeit“, 3-stündiger Informationskurs am 15. November 2018 in Berlin, in Kooperation mit der AOK Nordost
Weitere Informationen zu den Seminaren finden Sie unter www.kindernetzwerk.de. Bei Fragen oder für eine Anmeldung können Sie sich aber auch jederzeit an uns wenden: Henriette Högl (Referentin der Kindernetzwerk Akademie) oder Sabine Bentlage (Assistentin), akademie@kindernetzwerk.de oder 030.25 76 59 60.