Direkt zum Inhalt der Seite Direkt zur Hauptnavigation

Dein Kummer bekommt einen Kasten!Neues Projekt online

Wir bieten jetzt auch einen „Kummerkasten“ in mehreren Sprachen an. Mithilfe unseres neuen Kontaktformulars kannst du jederzeit deine Themen und Probleme schildern. Wir werden dir bei deinen Fragen helfen, kostenfrei und zeitnah.

…Leistungsansprüche, Nachteilsausgleich, Teilhabe, Schul- und Kitabegleitung, Pflege, Hilfsmittel, Geschwisterkinder … Dank der Förderung der mhplus können unsere Berater:innen individuelle Unterstützungsangebote für dich recherchieren.

 

 

 

30 Jahre Kindernetzwerk Der Kummer hat jetzt einen Kasten. Ein Photo von vielen bunten Briefkästen.

Freude über Gemeinsamen Jahresbetrag - Enttäuschung über das PflegegeldPflegereform mit Licht und Schatten

Der Bundestag hat am 26. Mai in der 2. /3. Lesung das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Es wurden Forderungen des Kindernetzwerks und weiterer Verbände aufgenommen. So kommt nun doch die Zusammenführung von Kurzzeit- und Verhinderungspflege zu einem flexibel nutzbaren Gesamtbetrag. Das Pflegegeld muss aber weiter steigen, um die Inflation auszugleichen und Wertschätzung zu zeigen. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung ...

 

 

Ein kleiner Junge im Rollstuhl, dem bei Essen geholfen wird.

Neue ÜbersichtsseiteUnterstützung, Vernetzung und Beratung erwachsene Geschwister

Erwachsene Geschwister eines chronisch kranken oder behinderten Kindes fühlen sich oft unsichtbar, weil alle Aufmerksamkeit auf dem betroffenen Geschwisterkind liegt. Oft übernehmen sie auch noch ihre Betreuung. Deswegen haben wir eine Übersichtsseite für erwachsene Geschwisterkinder zusammengestellt, auf der sie Angebote zur Unterstützung, sozialrechtliche Informationen und Kontaktadressen finden ...

 

 

 

2 Frauen streiten sich. Schrift: Hilfsangebot für erwachsene Kinder.

MV/JT 15.-17.09.2023 in Berlin  Save the date

Liebe Mitglieder des Kindernetzwerk und liebe Interessierte, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Jubiläumstagung vom 15.-17.09.2023 in Berlin/ Erkner ein! Wir bereiten für Sie ein interessantes, interaktives Angebot rund um das Thema Resilienzstärkung vor. Geplant sind ein wissenschaftliches Symposium und Workshops für die Teilnehmenden selbst sowie für die begleitenden Kinder und Jugendlichen. Zwei Abende wollen wir im geselligen Austausch auf 30 Jahre knw verbringen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung...

 

Das knw bei der Jahrestagung in einer Diskussion mit Betroffenen.