Projekte
Mit unseren Projekten verfolgen wir das Ziel, die von unseren Mitgliedsorganisationen definierten Schwerpunktbereiche umzusetzen, unser gesamtes Netzwerk zu stärken und eine effektive sowie nachhaltige Selbsthilfe zu fördern. Die Übersicht wird kontinuierlich ausgebaut und regelmäßig aktualisiert.
Laufende Projekte
-
Verbesserung der Mundhygiene und Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
-
Internationale Selbsthilfe
-
Gemeinsam AKTIV: Freizeitgestaltung für Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
-
Inkluencer als Digital Speaker & Adviser: Die Selbsthilfe in die digitale Zukunft führen
-
Coordinate-RD – Koordination der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Seltenen Erkrankungen – Identifikation von Einflussfaktoren und Konzeptprüfung
-
PHArMKid – Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Anwendung und Zubereitung von Medikamenten bei Kindern
-
KoCoN – IT-gestützte sektorenübergreifende Patientenpfade für die Versorgung von Kindern mit KOmplex-ChrOnischen Neurologischen Erkrankungen
-
Selbsthilfefreundlichkeit – Schnellere Zugangswege zur Selbsthilfe für Familien mit schwer kranken Kindern
-
PedSupport
-
Resilienz im Wandel – Kinder, Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen und ihre Familien im Fokus des Klimaschutzes
-
Projektwerkstatt „Selbsthilfe leicht gemacht"
Abgeschlossene Projekte
-
N.E.S.T. – Stärkung und Entlastung von Familien mit pflegebedürftigen Kindern durch FamilienGesundheitsPartner (FGP) in regionalen Netzwerk-Strukturen
-
Appentwicklung unrare.me