Zum Hauptinhalt springen

Vom Widerspruch zum Klageverfahren

Eltern von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behinderung müssen sich häufig mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen: Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Was tun, wenn mein Kind eine Schulassistenz braucht? Wie lange bekomme ich Kindergeld für mein volljähriges Kind? 

Nicht selten stoßen Familien dabei auf Hürden – und genau hier setzen wir an. 

Unser Merkblatt hilft weiter 

In unserem Merkblatt „Rechte haben, Recht bekommen“ findet ihr kompakte Informationen zu folgenden Themen: 

  • Widerspruch einlegen – Schritt für Schritt erklärt
  • Relevante Urteile finden – mit Hinweisen zu hilfreichen Datenbanken
  • Wann ein Anwalt sinnvoll ist – und wie ihr eine passende Ansprechperson findet
  • Tipps zur Argumentation – damit eure Anliegen gehört werden 

Unser Ziel ist es, euch zu stärken – mit Wissen, Orientierung und praktischen Hinweisen. Denn: Wer seine Rechte kennt, kann sie auch besser durchsetzen. 

Hier geht’s zum Merkblatt „Rechte haben, Recht bekommen“ 

Die Inhalte dieses Merkblatts wurden im Rahmen des Projekts Selbsthilfe leicht gemacht!“  unter Beteiligung der fachjuristischen Perspektive von RA Danah Adolph entwickelt. Bei Fragen und Hinweisen wendet euch gerne an: info@kindernetzwerk.de