Projektmanagement
Viele familienunterstützenden Angebote sind projektfinanziert und erfordern einiges Talent im Management zur Umsetzung der geplanten Vorhaben. Ob kleine Aktion oder große Veranstaltung – viele dieser Projekte werden ehrenamtlich organisiert und umgesetzt. Gerade deshalb sind eine gute Vorbereitung und strukturierte Planung besonders wichtig.
Von der Projektidee, über eine realistische Planung, bis zur Umsetzung der einzelnen Projektschritte und Meilensteine gibt es viele hilfreiche Tools und Materialien. Ob es um Methoden des Zeitmanagements, die Zusammenarbeit im Team oder die Umsetzung von Online-Veranstaltungen geht, ein effektives Projektmanagement hilft dabei,
- Ziele klar zu definieren,
- Ressourcen sinnvoll einzusetzen und
- Risiken frühzeitig zu erkennen.
Mit unserem interaktiven Padlet zum Projektmanagement möchten wir euch den Einstieg in die Projektplanung erleichtern. Das Padlet ist Teil unseres Werkzeugkoffers Selbsthilfe und wurde speziell für die Bedarfe familienbezogener Selbsthilfeorganisationen entwickelt.
Dort findet ihr kompakte und praxisnahe Inhalte zu:
- Grundlagen der Projektplanung
- Zieldefinition und Zeitmanagement
- Aufgabenverteilung im Team
- Umgang mit Herausforderungen
- Tipps zur Umsetzung und Nachbereitung
Hier geht’s zum Padlet: Projektmanagement in der Selbsthilfe
Die Inhalte dieses Padlets wurden im Rahmen des Projekts „Selbsthilfe leicht gemacht!“ und dem zugehörigen Werkstattgespräch „Selbsthilfe im Management! Projekte planen, finanzieren und umsetzen - Wie geht das?“ auf der Jahrestagung des Kindernetzwerks am 14. September 2024 partizipativ mit den Teilnehmenden erarbeitet.