Wenn junge Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung volljährig werden, fehlt oft die Orientierung - gute Organisation ist gefragt. Deswegen hat das Kinderversorgungsnetzwerk aus Berlin Material erarbeitet, das eigentlich Fachkräften, aber sicher auch die Junge Selbsthilfe und Eltern unterstützen, gute Entscheidung zu treffeen. Was muss man beispielsweise bei der Völljährigkeit beachten? Wie ist der Übergang (Transition) geregelt? Wie bereite ich mich auf Beratungsgespräche vor?
> Checkliste Übergang Volljährigkeit und Behinderung
> Zeitstrahl Übergang Volljährigkeit und Behinderung
> Fragebogen für Eltern zur Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch zum Thema
https://kinderversorgungsnetz-berlin.de/volljaehrigkeit-und-behinderung