Inklusion, Nachteilsausgleich, Teilhabe, Medikamente, Studien - in unserem Hilfsportal bieten wir zu vielen Themen spezielle Informationen für Eltern chronisch kranker und behinderter Kinder/ Jugendlicher, die Unterstützung und Beratung suchen.
"Erste Hilfe" im Alltag
> Corona: Themenseite für "unsere" Familien (Beratung, Handlungsanweisunge, ...)
> Wie beantrage ich einen Nachteilsausgleich für die Schule?
> Pflege und Teilhabe: Was leistet die soziale Gesetzgebung?
> EUTB: Wie funktioniert die Teilhabeberatung?
> Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis?
> Betreutes Wohnen: Welche Formen gibt es?
> Welche Beratungsstellen gibt es für "meine" Krankheit?
> Hilfen beim Einstieg in den (1.) Arbeitsmarkt
> Beantragung Eingliederungshilfe
> Versorgungsalltag chronisch kranker Kinder - ein krankheitsübergreifender Überblick
> Studie zur Lebensqualität von Eltern chronisch kranker Kinder
> Welche Sportmöglichkeiten gibt es für mein betroffenes Kind?
Medizinische Versorgung, krankheitsübergreifend
> Welche Patientenregister zu chronischen und seltenen Erkrankungen gibt es in Deutschland?
> Was ist Sozialpädiatrie und welche Vorteile bringt sie mir?
Medizinische Versorgung, krankheitsspezifisch
> Hilfen für psychisch kranke Eltern
> Welche Therapieverfahren bei Cerebralparesen gibt es?
> Hilfen bei Esstörungen, eine Materialsammlung
> Hilfen bei Hörstörungen, eine Materialsammlung
> Hilfen bei einem Unfall (Kinderunfälle und Schutzmaßnahmen), Materialsammlung