Mit unseren Mitgliedern bilden wir starkes Netzwerk für Kinder und junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen.
> 3x im Jahr erhalten die Mitglieder unser Magazin "KinderSpezial" mit Artikeln zu aktuellen Sachlagen und zu einem Schwerpunktthema aus dem Bereich der Selbsthilfe
> mit unserer fixen Öffentlichkeitsarbeit verbreiten wir Themen und Termine der Mitglieder, dienen auf unseren Social Media Kanälen als Multiplikator
> Das knw bietet krankheitsübergreifende Seminare, Workshops und Auszeiten, um den Alltag der betroffenen Familien zu verbessern sowie die Vereinsarbeit zu optimieren
> zu vielen seltenen Erkrankungen werden im knwLotsen erste Informationen und Krankheitsbeschreibungen bereitgestellt
> wir veröffentlichen regelmäßig praxisorientierte Handreichungen zu selbsthilfeübergreifenden Themen
> Mitglieder können sich auf unserem Forum knwDialog mit anderen vernetzen, Gruppen gründen und datenschutzsicher austauschen
> als Dachverband der Eltern-Selbsthilfe in Deutschland mit rund 230 Mitgliedsorganisationen und 200.000 assoziierten Mitgliedern engagieren wir uns außerdem politisch in Anhörungen, politischen Fachgesprächen oder in Ausschüssen (BfARM), Gremien (Kinderkommission), durch inhaltliche Begleitung von Mitgliedern im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), persönliche Kontakte zu Bundestagsabgeordneten und Leistungsträgern (Krankenkassen, GKV Spitzenverband).