Ein engagierter Vorstand steht hinter allem
Unsere ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder setzen sich seit über 25 Jahren engagiert und beherzt für die Belange der betroffenen Familien ein. Basis ist eine Kombination von Fachwissen aus eigener Erfahrung und einem Beraterkreis – so sind wir besonders gut in der Lage, die notwendigen Aktionsfelder zu identifizieren und anzugehen.
Seit 2017 wird das Kindernetzwerk von Dr. Annette Mund als bundesweiter Vorsitzenden angeführt. Damit steht zum ersten Mal seit Bestehen des Kindernetzwerks Ende 1992 eine Persönlichkeit aus der Eltern-Selbsthilfe dem Kindernetzwerk vor.
Die zwei stellvertretenden Bundesvorsitzenden sind Elfriede Zoller (1. stellvertretende Vorsitzende) und Volker Koch (2. stellvertretender Vorsitzender). Abgerundet wird der enge Vorstand mit der Position von Margit Fischer als Schatzmeisterin.
Ergänzt wird der Vorstand durch den so genannten erweiterten Vorstand, der für eine Periode von zwei Jahren ernannt wird.
Das Kindernetzwerk wählt laut Satzung alle 2 Jahre seinen Vorstand neu. Nach der Vorstandswahl durch die Mitgliederversammlung ernennt der Vorstand die Mitglieder des erweiterten Vorstandes, die eine wichtige Ergänzung für die gesamte Vorstandsarbeit von Kindernetzwerk e. V. wahrnehmen.
2019 gehören dem erweiterten Vorstand Dr. Gabriele Trost-Brinkues sowie Elfriede Zoller an.
Ihre wichtigsten 3 Aufgabenfelder:
> Mit der Einrichtung des erweiterten Vorstandes sollen auch die Berufsgruppen vertreten sein, die nicht im engeren Vorstand von Kindernetzwerk e. V. sind (z. B. Kinderkrankenpflege, Reha-Fachleute, Vertreter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes). Zudem soll im erweiterten Vorstand auch die Stimme der (Eltern)-Selbsthilfe noch weiter einfliessen.
> Dem erweiterten Vorstand kommt zudem die Aufgabe zu, ein Meinungsbild zu aktuellen Herausforderungen und Themen innerhalb von Kindernetzwerk e. V. zu äußern und zukunftsgerichtete Fragestellungen oder Ideen einzubringen.
> Mit der Einrichtung des erweiterten Vorstandes soll gesichert werden, dass jeweils ein Vorstandsmitglied aus dem engeren oder erweiterten Vorstand aus den gerade aktuellen Arbeitskreisen des Kindernetzwerks stammt oder aber der Arbeit der jeweiligen Arbeitskreise von Kindernetzwerk e. V. sehr nahe steht. Damit soll gewährleistet werden, dass die Schwerpunktthemen der Arbeitskreise stets eine enge inhaltliche Anbindung an den Gesamtvorstand haben.