3.5.2022Themenabend: "Plötzlich ist alles anders...Und nun?"

Themenabend: "Plötzlich ist alles anders...Und nun?"
Mit der Diagnose einer unheilbaren Erkrankung ist plötzlich alles anders ...
Hier ist Raum für alle Fragen, Ängste, Gedanken und Vorstellungen. Sich zu informieren hilft dabei, die Sorgen zu bannen, eröffnet Wege und ermöglicht einen „roten Faden" durch die Ungewissheit der Zukunft.
Orientierung nach der Diagnose ∙ Unterstützung finden ∙ in der Gemeinschaft Mut sammeln ∙ ein haltendes Netzwerk knüpfen ∙ Wege entdecken
Präsenz-Veranstaltung am Dienstag, 3. Mai 2022, 18:00–21:00 Uhr
Marion Getz:
Mutter eines nach langer Krankheit verstorbenen Kindes
Dipl.-Sozialpädagogin, Traumapädagogin
Gründerin und Fachliche Leitung JoMa-Projekt e.V.
Buchautorin und Fachreferentin
...steht mit ihren Kolleginnen für alle Fragen und ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.
Wie lässt sich dieser Herausforderung begegnen? Wie umgehen mit den wiederkehrenden Krisen? Wo ist Unterstützung zu finden? Mit wem sprechen über die Ängste und die täglichen Sorgen? Wie beeinflusst diese Lebenssituation die Geschwister? Besteht überhaupt Gestaltungsspielraum in der ständigen Ungewissheit? Wie lassen sich gute Wege finden?... und alle Fragen, die Sie beschäftigen.
Treffpunkt: JoMa-Projekt e.V., Schulstraße 10, 82234 Weßling
Teilnahmevoraussetzung: 2G+ nachweislich geimpft/genesen + negativer Schnelltest
Die Veranstaltung wird eingefasst von einem kleinen thematischen Programm, das einen vertrauensvollen und angenehmen Rahmen für alle Fragen und belastenden Gefühle bietet und in einem unkomplizierten und zwanglosen Beisammensein einen guten Abschluss findet.
Anmeldeschluss ist der 9. April 2022.