Direkt zum Inhalt der Seite Direkt zur Hauptnavigation

27.10.2023Fotoausstellung von Paulinchen e.V.

Auf dem Bild ist der Oberkörper einer Frau in s/w zu sehen. Sie zeigt ihre Narben. Darüber steht in orangener Schrift: Ein Teil von mir.

30 Jahre Paulinchen e.V., 30 Jahre Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern, 30 Jahre, in denen viel aufgebaut, bewegt und erreicht wurde. Als Dr. Gabriela Scheler und Adelheid Gottwald 1993 den Verein gründeten, hätten sie nicht gedacht, dass daraus eine Organisation entstehen würde, die auch 30 Jahre später noch so viel leistet: Eine bundesweite Anlaufstelle, an die sich Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen jederzeit wenden können, um für jedes brandverletzte Kind die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen. 

Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums lädt Paulinchen e.V. zur Fotoausstellung „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ nach Hamburg ein.
 
Wann?

Die Vernissage findet am Freitag, den 27. Oktober um 14.00 Uhr in Anwesenheit der Presse, der Politik und Paulinchen verbundenen Institutionen statt. Am
Samstag, 28. und Sonntag, 29. Oktober 2023 ist von 11:00 bis 15:00 Uhr für alle geöffnet.

Wo?

Circle Culture Gallery, Bismarckstr. 98, 20253 Hamburg

Für das Fotoprojekt wurden 17 heute erwachsene „Paulinchen-Kinder“ fotografiert, die vor Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen erlitten haben. Die Fotoausstellung zeigt Körper mit Narben in einer ermutigenden Art und Weise, um die eigene Stärke der Porträtierten hervorzuheben, die sie trotz – oder gerade wegen – ihres Unfalls besitzen. Darüber hinaus soll den Menschen „hinter“ den Narbenbildern die Möglichkeit gegeben werden, aus ihrer Sicht über das Leben mit Narben zu sprechen. Im Alltag werden die Betroffenen oft angeschaut, sodass sie keinen aktiven Einfluss auf ihre Wahrnehmung haben. Durch Wort und Bild in der Ausstellung und das Erzählen der ganz persönlichen Geschichten kann im besten Fall ein Stück Deutungshoheit zurückgewonnen werden. Durch die enge Verbundenheit jedes Einzelnen mit Paulinchen e.V. wird die Bedeutung einer der Hauptaufgaben des Vereins, die Beratung und Begleitung von Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach dem Unfall, besonders deutlich. Die großformatigen Fotografien werden zusammen mit Texttafeln in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.