7.5.2025Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA)
.png?m=1745490430)
03.05.2025 ■ Köln ■ mit LIVESTREAM
VOR ORT: KÖLN, Samstag, 3. Mai 2025
15:00 Uhr – Köln, Rudolfplatz, Treffpunkt
16:00 Uhr – Köln, Heumarkt, Zentrale Kundgebung mit Reden
DIGITAL: Live-Stream aus Köln ab 15:00 Uhr
An diesem Tag jährt sich die Verkündung des "Kölner Urteils" zum dreizehnten Mal. Dieses hatte 2012 auch Jungen das Recht auf genitale Selbstbestimmung zugesprochen, indem es eine medizinisch nicht indizierte Vorhautentfernung („Beschneidung“) eines Jungen als eine strafbare Körperverletzung bewertete. Inzwischen ist der 7. Mai längst weltweit zu einem Symbol für die Selbstbestimmungsrechte des Kindes unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Tradition geworden.
Inhaltlicher Schwerpunkt in diesem Jahr: Genitale Selbstbestimmung und Gleichstellung!
Gleichstellung bedeutet Chancengleichheit auf Grundlage der Kinder- und Menschenrechte. Was gibt es hier zu Genitaler Selbstbestimmung aller Menschen zu tun? Der WWDOGA schaut genau hin und bringt internationale Perspektiven zusammen!
Der „Weltweite Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ fordert:
- Einhaltung und Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention Art. 2 (Schutz vor Diskriminierung), Art. 3 (Vorrang des Kindeswohls) und Art. 24, Absatz 3 (Abschaffung schädlicher Bräuche).
- Gesetzesinitiativen weltweit, die den Schutz aller Kinder unabhängig vom Geschlecht vor nicht-therapeutischen Genitaloperationen vorsehen.
- Schutz von Kindern mit atypischen körperlichen Geschlechtsmerkmalen vor medizinisch nicht notwendigen Genitaloperationen und weiteren Eingriffen.
- Sofortiger Stopp der Massenbeschneidungen von Jungen im Rahmen angeblicher HIV-Prävention in afrikanischen Ländern.
- Öffentliche Forschung und Aufklärung zu den Folgen von nicht-therapeutischen Genitaloperationen an Kindern in ihren unterschiedlichen Formen und sozialen Kontexten.
Weitere Infos und den Flyer finden Sie auf www.genitale-selbstbestimmung.de