Das Kindernetzwerk, der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen, nimmt mit größter Sorge Anteil an der aktuellen Situation in der Ukraine. Daher versuchen wir gerade die geflüchteten Eltern mit beeinträchtigten Kindern, die an einer Behinderung oder seltenen Erkrankung leiden, bestmöglich zu unterstützen:
Aus unserem Netzwerk haben wir Hilfs- und Unterstützungsangebote in Deutschland zusammengestellt, die sich in erster Linie auf spezielle medizinische Versorgung von geflüchteten ukrainischen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischen und seltenen Erkrankungen konzentrieren:
Diese Übersichtsseite liefert die neuesten Informationen rund um medizinische und psychosoziale Versorgung, auch ohne Krankenversicherung und Aufenhaltsstatus.
Infos für ukrainische Flüchtlinge mit seltenen und chronischen Erkrankungen in Europa:
Die Helpline Ukraine bietet kostenlose Telefonberatung bei allen Sorgen, Problemen und Themen, die sie bewegen. Unter der Tel.-Nr. 0800-500 225 0 ist die Helpline montags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr zu erreichen; die Beratung erfolgt in ukrainischer und russischer Sprache und ist vertraulich.
Selbsthilfegruppen in Berlin:
Interaktiv bietet außerdem Selbsthilfegruppen für Angehörige von geflüchteten Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung an. In Gesprächsrunden beraten, stärken und unterstützen sich die Teilnehmenden gegenseitig. Regelmäßig werden Fachleute eingeladen, die in simultan übersetzten Vorträgen z. B. über Zugänge zum deutschen Hilfs- und Gesundheitssystem informieren oder über Teilhabeberechtigung aufklären.
HIER GEHT ES ZUR SEITE FÜR EHRENAMTLICHE HILFSMÖGLICHKEITEN...