Stellungnahme zur Krankenhausreform
Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Krankenhausversorgung (KHVVG) und dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) plant die Bundesregierung, die Anzahl der Krankenhausbetten und die Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland zu verringern und gleichzeitig die spezialisierte Versorgung stärker zu bündeln.
Für die Erwachsenenmedizin mag dieses Konzept in bestimmten Bereichen sinnvoll erscheinen – für die Pädiatrie und insbesondere für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen birgt es jedoch gravierende Gefahren. Hierzu hat das Kindernetzwerk e. V. eine Stellungnahme verfasst.
Wir möchten in diesem Zusammenhang auch auf die politischen Forderungen für Kliniken/Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin verweisen, denen sich das Kindernetzwerk e. V. anschließt. Das Papier stammt von der Gesellschaft der Kinderkliniken und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und dem Verband Leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen Deutschlands.