Zum Hauptinhalt springen

07.10.2025

Webinar Volljährig mit Behinderung: Wie geht es nach dem 18. Lebensjahr weiter?

Di, 7. Oktober 2025 | ONLINE 

Wird ein:e Jugendliche:r mit einer schweren Behinderung volljährig, bedeutet das für ihn und seine Familie eine Vielzahl von Veränderungen – zum Beispiel juristisch im Rahmen der gesetzlichen Betreuung, im Bereich der pädagogischen Förderung und in der medizinischen Versorgung oder auch des Wohnens. Familien stehen oft vor den Fragen, was in die Wege zu leiten und zu beachten ist.

In diesem Kurzseminar werden wichtige Informationen rund um die Volljährigkeit an die Hand geben und Checklisten sowie wichtige Vernetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Schwerpunkte Teil 1 | 9-11 Uhr:
- Grundsicherung und Miete
- Merkzeichen H
- Betreuung statt Sorgerecht
- Inkontinenzversorgung ab 18
- Teilhabe

Schwerpunkt Teil 2 | 11-12 Uhr
Multiprofessioneller Zusammenarbeit: Wer tut was und wann?

Dozierende

Christian Wiedenmann, seit 18 Jahren Fachanwalt für Sozialrecht, aktuell Dozent an der IU und Angestellter der MPS-Gesellschaft in Aschaffenburg, Vater 2 erwachsener Söhne und einer 2016 an MPS III verstorbenen Tochter

Laura-Jane Dankesreiter, Kinderschutzfachkraft im Bundesverband Kinderhospiz e.V., hat selbst Erfahrung in der Transition mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.

Di, 7. Oktober 2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
In: Microsoft Teams

Tickets und weitere Informationen: Hier