Wir helfen Ihnen die Diagnose Ihres Kindes besser zu verstehen.
Hier finden Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus der Genetik im Humangenetisches Glossar sowie zu häufigen Fehlbildungen im Fehlbildungsregister.
Wenn die Farbe der Patienten-DNA überwiegt, dann liegt ein "Zuviel" an genetischem Material vor (z.B. bei Duplikationen oder Amplifikationen, überwiegt dagegen die Farbe der Kontroll-DNA, dann deutet dies auf einen Verlust ( Deletion ) von DNA-Material beim Patienten hin. Eine Mischfarbe bedeutet ein ausgewogenes Verhältnis von Patienten- und Referenz-DNA und damit ein unauffälliges Ergebnis.
Die Array-CGH eignet sich u. a. für die Diagnostik in der Onkologie und bei der Diagnostik von ursächlich ungeklärten Syndromen, bei denen die Chromosomenanalyse einen unauffälligen Karyotyp ergab.