Wir helfen Ihnen die Diagnose Ihres Kindes besser zu verstehen.
Hier finden Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus der Genetik im Humangenetisches Glossar sowie zu häufigen Fehlbildungen im Fehlbildungsregister.
DNA-Hybridisierung: Hybridisierung ist in der klassischen Genetik die Kreuzung von unterschiedlichen Tier-Rassen oder Pflanzenvarianten. In der Molekulargenetik versteht man unter diesem Begriff die Bindung von RNA oder einsträngiger DNA-Abschnitte, sog. DNA-Sonden an einsträngige komplementäre DNA zu einem stabilen Doppelstrang. DNA-Hybridisierung ist das Gegenteil der DNA-Denaturierung, bei der doppelsträngige DNA durch Erhitzen oder chemische Behandlung in Einzelstränge zerlegt wird. Die Hybridisierung ist die methodische Grundlage für verschiedene diagnostische Verfahren wie FISH, CGH und Array-CGH.